LASTENFAHRRAD WELT 2022

Die besten Infos im Netz. Lastenfahrräder vergleichen, informieren, kaufen!

LASTENFAHRRAD WELT 2021

Die besten Infos im Netz. Lastenfahrräder vergleichen, informieren, kaufen!

Das Lastenfahrrad - Ein Fahrrad für die ganze Familie

Lastenfahrrad, Transportfahrrad oder das englische Cargobike sind sehr geläufige Bezeichnungen, wenn es um den Transport mit dem Fahrrad geht. Auf unserer Seite findet Ihr viele Kauftipps und ausführliche Informationen über individuelle Lastenräder.

urban arrow Lastenfahrrad Frau

Ein Lastenfahrrad kann auch günstig sein

Die Preise für Lastenfahrräder liegen zwischen wenigen Hundert Euro und mehreren Tausend Euro. Je nachdem ob man sich für eins mit oder ohne Elektro-Antrieb entscheidet. Ihr müsst aber sicher kein Vermögen ausgeben, um eine wahre Alternative zum Auto genießen zu können.

Lastenfahrrad Familie

Das Lastenfahrrad für Kinder

Vor allem Familien haben damit ein umweltfreundliches Vergnügen. Aber nicht nur Kinder lassen sich einfach und bequem mit einem Lastenrad von A nach B transportieren, sondern natürlich auch Hunde, Möbel, Einkaufstüten, Kartons und vieles mehr. Vor allem für Kinder ist es eine besonders gelungene Abwechslung, da die Fahrt hautnah miterlebt wird. Genau deshalb sind Lastenfahrräder eine echte Alternative zum Auto geworden. Sie sind umweltschonend und preiswert.

Lastenrad Schloss

Euer Lastenfahrrad vor Dieben schützen

Um auch lange mit einem Lastenfahrrad Freude zu haben, solltet Ihr es sehr gut schützen. Dies kann teilweise zu kleinen Problemen führen, da herkömmliche Schlösser nicht mehr ausreichen, um ausreichend Schutz zu bieten. Das Lastenrad ist durch die Form und den Aufbau viel sperriger als ein normales Fahrrad. Dadurch entfallen ziemlich viele Sicherheitsmaßnahmen. Um Euer Lastenrad ausreichend vor Dieben zu sichern, solltet Ihr ein entsprechendes Schloss haben. Wenn Euch das noch nicht genügt, dann könnt Ihr Euch noch zusätzlichen Schutz mit einer Lastenfahrrad-Versicherung holen.

Fahrrad lastenanhaenger

Der Lastenanhänger fürs Fahrrad

Von einem Lastenanhänger für das normale Rad als Alternative zum Lastenfahrrad haben wir euch bereits berichtet. Aber ein Lastenanhänger für das Lastenfahrrad ist next Level. Wer gerne klimafreundlich in Großstädten unterwegs ist, weiß, dass man mit dem Fahrrad meistens auch schneller ist. Um nun aber wirklich eine nutzvolle Alternative zum Auto zu finden, benötigt es neue Lösungen. Schließlich lässt sich nicht alles problemlos mit einem normalen Fahrrad transportieren.

Allgemeine Informationen über Lastenräder

Die Lastenrad-Reifen

Grundsätzlich sind die hinteren Reifen von einem Lastenfahrrad oft ein wenig größer als die vorderen Reifen. Typische Maße sind beispielsweise 26″/24″ oder 26″/20″. Der Unterschied besteht deshalb, weil kleinere Reifen robuster sind und somit mehr Last tragen können. Auf den meisten Lastenrädern teilen sich die vorderen und hinteren Räder das Fahrergewicht. Zu diesem Gewicht kommt dann noch einmal die Last der Transportbox. Diese Last wird fast ausschließlich von den vorderen Reifen getragen. Deshalb ist es wichtig für die Langlebigkeit des Reifens, dass er ein wenig kleiner ist als gewöhnlich. Das vereinfacht den Transport für das Fahrrad.

Bei Maßen von 26″/20″ kannst Du davon ausgehen, dass es sich um ein eher robustes Lastenfahrrad handelt. Solch praktische Dreiräder können allerdings auch größere Vorderreifen haben, da sich das Gewicht dort dementsprechend verteilt. Eine größere Bereifung als 26″ ist derzeit für Lastenräder noch nicht vorgesehen. Für größere Menschen wird es dann ein wenig sportlicher, aber keineswegs unmöglich. Schließlich kannst Du mit der Rahmenhöhe und den Satteleinstellungen entgegenwirken.

Der Lastenfahrrad-Rahmen

Die meisten Lastenfahrrad Rahmen bestehen aus Stahl, was das immense Gewicht der Drahtesel erklärt. Die Größe der Rahmen streut um die 52cm. Um herauszufinden, welche Rahmenhöhe Du brauchst*, musst Du Deine Schrittlänge messen. Diese Schrittlänge multiplizierst Du dann mit dem Faktor 0,66 und erhhältst so Deine perfekte Rahmenhöhe.

Die Transportbox

Die Maße der Transportbox gehen direkt mir der Ladekapazität einher. Überleg‘ Dir genau, was Du transportieren möchtest. Es gibt Räder, die extra für Kinder, Tiere oder Gegenstände konzipiert sind. Ein Lastenfahrrad für Kinder transportiert selten sperrige Gegenstände. Jedoch kannst Du mit einer großen Transportbox auch Hunde transportieren. Einige Transportfahrräder sind sogar extra für Tiere, inklusive einer Laderampe an der Transportbox produziert worden.

Die Gangschaltung am Lastenfahrrad

Transportfahrräder sind meist mit Naben- oder Kettenschaltungen ausgestattet. Im Folgenden kannst Du Dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile der zwei Varianten ansehen.

Fahrradschaltung

Nabenschaltung

Die Nabenschaltung hat den wesentlichen Vorteil, dass sie langlebig ist und keinerlei Wartung bedarf. Die Kette bleibt stets sauber und selbst bei einschränkenden Witterungsverhältnissen gibt es keinen Grund die Fahrt nicht fortzusetzen.

Natürlich schlägt sich dieser Performance-Vorteil im Preis nieder, denn die Nabenschaltung ist wesentlich teurer als ihre günstige Schwester, die Kettenschaltung. Ebenso ist das Gewicht deutlich höher und die Übersetzungen der Schaltung können nicht verändert werden.

Pro Nabenschaltung
Contra Nabenschaltung

Kettenschaltung

Die Kettenschaltung ist vor allem wegen des günstigen Preises bei vielen Lastenfahrradfahrern sehr beliebt. Die Montage ist kinderleicht, da die Schaltung ein sehr geringes Gewicht hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Radwechsel ohne weiteren Aufwand möglich ist, da die Übersetzungen der Kette angepasst werden können.

Durch das ständige Wechseln der Kettenglieder beim schalten, kann es zu einem höheren Wartungs- und Pflegeaufwand kommen. Die Kette muss regelmäßig geölt werden und ist dementsprechend sehr anfällig für Dreck und Verschmutzungen. Die Einstellungen der Kette sind meistens nicht ohne weitere Erfahrung möglich, weshalb ein guter Draht zu seinem örtlichen Fahrradmechaniker keine dumme Idee ist.

Pro Kettenschaltung
Contra Kettenschaltung
Maximale Steigerung, wenn der erste Gang 100% entspricht

Oft angesehene Blog Posts